Termine
News
KSV beim Freischießen in Eldagsen
Am 22. Juni nahm eine Abordnung des KSV bereits zum dritten mal am Freischießen in Eldagsen teil.
19 Reservisten, 17 Kiersper Jungs, 7 Kommandomitglieder, inkl. König Beppo der Große trafen sich am frühen Freitagmittag, um gemeinsam die Fahrt bis kurz vor Hannover anzutreten. In Eldagsen wurden die Kiersper Schützen wie gewohnt von Keule im Empfang genommen.
Nach einem Umzug durch den Ort und der Meldung beim Ortsbürgermeister („hier ist keiner größer als ich“), verbrachte die Gruppe einen turbulenten Abend im Schützenzelt.
Am darauf folgenden Samstagmorgen folgte der Reservezug und das Kommando der Einladung der Eldagser Schützen zum zünftigen Frühschoppen auf dem Schießstand, während die Kiersper Jungs zusammen mit den Eldagser Jungschützen frühstückten.
Dort durfte zum ersten mal ein Kiersper Junge an der Jungschützentaufe teilnehmen, was er heute wohl schon wieder bereuen dürfte. Nach zwei fröhlichen Tagen, trat der KSV dann um 16:00 Uhr die Heimreise nach Kierspe an.
Die Eldagser Schützen versprachen der Einladung zum Kiersper Schützenfest 2013 Folge zu leisten, während die Kiersper damit drohten, auch im nächsten Jahr wieder zu kommen.
KSV-Schützen erfolgreich bei Kreismeisterschaft
Bei den Ende November in Lüdenscheid durchgeführten Kreismeisterschaften 2011 waren Mitglieder unseres KSV mit drei Meistertiteln und weiteren guten Plazierungen überaus erfolgreich. Nachstehend die Plazierungen und Ergebnisse.
Luftpistole Herren-Altersklasse:
1.) Wilfried Dörscheln 375 Ringe
Luftpistole Senioren II:
1.) Helmut Schmutzler 320 Ringe
3.) Uwe Papkalla 298 Ringe
Luftgewehr - Federbockschützen (siehe nachstehende Erläuterung hierzu):
1.) Uwe Papkalla 352 Ringe
(Zitat aus der Sportordnung des DSB: “Das Schiessen unter Verwendung eines Federbocks oder Schlinge als Hilfsmittel ist ausdrücklich durch die Sportordnung bei Durchführung von Wettkämpfen zugelassen)
Der KSV gratuliert seinen Schützenbrüdern zu Ihren Erfolgen
Damenzug des KSV bei Krugmann
Der Damenzug des KSV e.V. 1899 sowie der seit dem Schützenfest ernannte Hühnerhabicht Dirk Makowski machten sich am Samstag, 12.11., auf in die Nachbarstadt Meinerzhagen. Ziel der diesjährigen Ausflugstour war die Brennerei Krugmann. Nach einer interessanten Führung durch den Betrieb endete diese im Besucherzentrum der Brennerei. Dort hatte der Damenzug und ihr Hühnerhabicht die Gelegenheit die neusten Spezialitäten des Hauses zu probieren. Nach dem gemeinsamen Essen saß man noch in gemütlicher Runde beisammen und ließ den Abend ausklingen.
abbonieren via RSS